Schlagwort: Soziale Marktwirtschaft

Wirtschaftsdemokratie und Gemeinwohl

11. April 2023  Politik

Wirtschaftsdemokratie neu denken (Rosa-Luxemburg-Stiftung)

Technologiepolitik für das Gemeinwohl, nicht für Großkonzerne lautete der Appell von Philipp Frey. Der Forscher beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hielt einen Vortrag zu „Demokratisierung von Technik ohne Wirtschaftsdemokratie?“. Die Veranstaltung wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg organisiert.

Mehr »

Dieter Klein: Die Regulierung des Marktes

13. März 2023  Politik

Dieter Klein (Quelle: Rosa-Luxemburg-Stiftung)

Über die Notwendigkeit einer Regulierung des Marktes hin zu einem demokratisch-ökologischen Sozialismus sprach Dieter Klein bei einer Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Demnach sei der profitgetriebene Kapitalismus für die Zerstörung von Umwelt und Klima maßgeblich verantwortlich.

Mehr »

Bodo Ramelow: Politik an der Seite der Schwächsten

11. Oktober 2022  Politik

Bodo Ramelow empfängt die Thüringer Olympiateilnehmer, 2022 (Urheber: Steffen Prößdorf CC BY-SA 4.0)

Für Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow bedeutet Linkssein, sich an die Seite der Schwächeren zu stellen. Wie er dies in den vergangenen Jahrzehnten machte und welche Kritikpunkte er an der Partei Die Linke hat, erläuterte er in der Vorstellung seiner Biografie mit dem Journalisten Johannes Fischer.

Mehr »

Die Klimakrise als Klassenfrage

12. September 2022  Politik

Quelle: Oxfam International (2015)

Die Notwendigkeit klassenübergreifender Bündnisse für einen ökologischen Sozialismus sowie die soziale Ungleichheit hinsichtlich der Folgekosten des Klimawandels waren Kernpunkte des Vortrags von Hans Rackwitz (Uni Jena). Die Veranstaltung wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen organisiert.

Mehr »

Steffen Lehndorff: Sozialökologischen Umbau gerecht gestalten

28. Juni 2022  Politik

Betriebsräte-Konferenz, 23.11.2018 (DIE LINKE CC BY 2.0)

Weniger Autos, mehr gewerkschaftliche Mitbestimmung und eine umverteilungsbasierte Steuerreform sind Maßnahmen einer gelungenen sozialökologischen Transformation. Steffen Lehndorff vom Institut Arbeit und Qualifikation (Uni Duisburg-Essen) erläuterte den klimaneutralen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft.

Mehr »