Schlagwort: Tarifvertrag

Wirtschaftsdemokratie und Gemeinwohl

11. April 2023  Politik

Wirtschaftsdemokratie neu denken (Rosa-Luxemburg-Stiftung)

Technologiepolitik für das Gemeinwohl, nicht für Großkonzerne lautete der Appell von Philipp Frey. Der Forscher beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hielt einen Vortrag zu „Demokratisierung von Technik ohne Wirtschaftsdemokratie?“. Die Veranstaltung wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg organisiert.

Mehr »

1. Mai in Roth

02. Mai 2022  Kommunalpolitik

Eine gerechte Verteilung von Corona-Lasten und Inflation sowie ein Tariftreue- und Vergabegesetz (TVgG) für Bayern waren die Forderungen am 1. Mai. Neben verschiedenen DGB-Unterorganisationen war auch Die Linke vor Ort.

Mehr »

LUX.local: Rekommunalisierung leicht gemacht

30. April 2022  Politik

Wichtige Schritte, die bei einer Rekommunalisierung zu beachten sind und zwei erfolgreiche Beispiele aus Nürnberg und Ingolstadt waren Thema der zweiten Folge von LUX.local. Der Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung beschäftigte sich mit der Rücküberführung von privatem Vermögen zurück in die öffentliche Hand.

Mehr »

Streik ist erlebte Demokratie

19. November 2021  Politik

Quelle: Berliner Krankenhausbewegung

Über die verbindende Kraft des Arbeitskampfes und erlebte Demokratie der Berliner Krankenhaus-Bewegung berichtete Fanni Stolz. Die Gewerkschaftsreferentin der Rosa-Luxemburg-Stiftung war von der Linken Erlangen eingeladen worden.

Mehr »

Brötchen und bessere Welt

24. August 2021  Regional

Am Wochenende standen wir im Schwabacher Stadtteil Eichwasen und kamen dort – neben der Bäckerei stehend – mit vielen Leuten über die anstehende Bundestagswahl ins Gespräch. Ein gerechtes Steuersystem, Stopp von Waffenexporten oder ein Lohn, der zum Leben reicht, waren Dinge, die an uns herangetragen wurden.

Mehr »