
Eine gerechte Verteilung von Corona-Lasten und Inflation sowie ein Tariftreue- und Vergabegesetz (TVgG) für Bayern waren die Forderungen am 1. Mai. Neben verschiedenen DGB-Unterorganisationen war auch Die Linke vor Ort.
Mehr »Eine gerechte Verteilung von Corona-Lasten und Inflation sowie ein Tariftreue- und Vergabegesetz (TVgG) für Bayern waren die Forderungen am 1. Mai. Neben verschiedenen DGB-Unterorganisationen war auch Die Linke vor Ort.
Mehr »Wichtige Schritte, die bei einer Rekommunalisierung zu beachten sind und zwei erfolgreiche Beispiele aus Nürnberg und Ingolstadt waren Thema der zweiten Folge von LUX.local. Der Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung beschäftigte sich mit der Rücküberführung von privatem Vermögen zurück in die öffentliche Hand.
Mehr Ȇber die verbindende Kraft des Arbeitskampfes und erlebte Demokratie der Berliner Krankenhaus-Bewegung berichtete Fanni Stolz. Die Gewerkschaftsreferentin der Rosa-Luxemburg-Stiftung war von der Linken Erlangen eingeladen worden.
Mehr »Am Wochenende standen wir im Schwabacher Stadtteil Eichwasen und kamen dort – neben der Bäckerei stehend – mit vielen Leuten über die anstehende Bundestagswahl ins Gespräch. Ein gerechtes Steuersystem, Stopp von Waffenexporten oder ein Lohn, der zum Leben reicht, waren Dinge, die an uns herangetragen wurden.
Mehr »Kommunen haben eine Vorbildfunktion bei der Verwendung von Steuergeldern. Deswegen müssen sie sich für eine Vergabeordnung stark machen, die tarifliche, soziale und ökologische Unternehmen bevorzugt. Dies forderte der DGB Schwabach-Roth im Rahmen eines Vortrags auf der Mitgliederversammlung der Linken.
Mehr »