Schlagwort: Tarifvertrag

Mythen und Fakten zum Bürgergeld

20. Februar 2025  Politik

Eine Reinigungskraft am Bahnhof in Genf. Menschen mit geringen Einkommen werden oftmals gegen „faule“ Bürgergeld-Empfänger*innen ausgespielt. (Wikimedia: MHM55, CC BY-SA 4.0)

Arbeitslose als Feindbild, um sich selbst als Vorkämpfer für die Rechte der „hart arbeitenden Bevölkerung“ zu stilisieren – das ist laut Ulrich Schneider eine wahlpolitische Taktik, um die Gesellschaft zu spalten und den Weg für Sozialkürzungen zu ebnen. Die Veranstaltung „Geld fürs Nichtstun? Mythen und Fakten zum Bürgergeld“ fand bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung statt.

Mehr »

Mit Gewerkschaft in die Zukunft

13. Januar 2025  Politik

Gewerkschaft als solidarische Gemeinschaft gegen rechte Agitation. Hier die IG Metall Jugend bei der 1.-Mai-Demonstration gegen den NPD-Aufmarsch in Hamburg, 2008 (Friedemann Wagner, CC BY-SA 3.0 de)

Wie kann die Dekarbonisierung der Stahlindustrie gelingen? Betriebsrätin Lena Fuhrmann sprach mit umfassender Demokratie und echter Mitbestimmung – auch in den höchsten Etagen – Beispiele an, die den Weg zu einer ökologischen Transformation aufzeigen. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »

Armutszeugnis: Deutscher Export-Fetischismus

03. Januar 2025  Wirtschaft

Joe Biden hat den Ausbau der erneuerbaren Energien in den Vereinigten Staaten massiv vorangetrieben. Doch schon lange zuvor nutzte man Sonnenenergie – hier zum Beispiel eine Photovoltaik-Anlage in Napa Valley/Kalifornien, 2008 (Wikimedia: SolarWriter, CC BY-SA 3.0)

Die Probleme, die mit Deutschlands Export-fokusierter Wirtschaft einhergehen, beleuchtet die 11. Folge des wirtschaftspolitischen Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS). Andere Länder, etwa die USA und China, investieren hingegen Billionen in eine eigene nachhaltige Energieproduktion.

Mehr »

Wohnen ist ein Menschenrecht

12. Oktober 2024  Politik

Wohnprojekt Quartis Les Halles in den Neuen Stadtquartieren Derendorf, Düsseldorf (CP, CC BY-SA 3.0)

Die in Frankfurt stattfindende Konferenz „Bezahlbarer Wohnraum ist möglich!“ beschäftigte sich mit der Frage, was man gegen die immer höher werdenden Mieten tun könne. Die Veranstaltung wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Arbeitsmigration in Europa

02. Juni 2024  Europa

Streik-Transparent an einem Gorillas-Warenlager, Berlin-Mitte (FAU Berlin – Instagram.com, CC BY 4.0)

Die katastrophalen Arbeitsbedingungen von illegal Beschäftigten aus Dritt- und prekär arbeitenden Menschen aus EU-Staaten war Thema bei der Diskussionsrunde „Harte Arbeit in der Festung Europa“. Die Veranstaltung wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »