Schlagwort: Arbeitszeit

Rosalux History: Die Novemberrevolution

12. April 2023  Geschichte

Revolutionsunruhen in Berlin: Mittagsstunde am 9. November 1918 in der Leipziger Straße“ (Historisch)

Die revolutionäre Bewegung im November 1918, aber auch die Maßnahmen der SPD, eine soziale Revolution in Deutschland zu verhindern, waren Thema der 12. Folge von Rosalux History, dem Geschichtspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »

Wirtschaftsdemokratie und Gemeinwohl

11. April 2023  Politik

Wirtschaftsdemokratie neu denken (Rosa-Luxemburg-Stiftung)

Technologiepolitik für das Gemeinwohl, nicht für Großkonzerne lautete der Appell von Philipp Frey. Der Forscher beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hielt einen Vortrag zu „Demokratisierung von Technik ohne Wirtschaftsdemokratie?“. Die Veranstaltung wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg organisiert.

Mehr »

Rosalux: Geschichte der Gewerkschaften

05. Dezember 2022  Geschichte

„Unsere Alternative heißt Solidarität. Für Respekt und gleiche Rechte – Gegen Spaltung und rassistische Hetze!“ Streikende am 10.4.2018 in Berlin. (Quelle: Rosa-Luxemburg-Stiftung)

Lohnerhöhung, der 8-Stunden-Tag und Urlaubsgeld? Die Gewerkschaft macht es möglich! Die 20. Folge von Rosalux History dreht sich ganz um die Entstehung und Erfolge von Gewerkschaften.

Mehr »

Katar: Migrantische Arbeiter*innen berichten

24. November 2022  International

Zeichnung: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Über die katastrophalen Arbeitsbedingungen zur Fußball-WM in Katar, aber auch die Verantwortung Deutschlands, sich dort für Verbesserungen einzusetzen, wurde bei der Veranstaltung „Migrantische Arbeiter berichten aus Katar“ berichtet. Die Podiumsdiskussion wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Warum Marxist*in sein?

25. Oktober 2022  Politik

Quelle: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Starke Bezüge zum Feminismus sowie eine kontinuierliche Kritik des autoritären Kommunismus. Dies mache das Wesen des Marxismus aus. Auf der Veranstaltung „Warum Marxist*in sein?“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung ging es um persönliche und geschichtliche Bezüge der Lehre von Marx.

Mehr »