Schlagwort: Asyl

Migration und globaler Autoritarismus

04. Dezember 2023  Gesellschaft

Militärpolizei zu Pferde patrouilliert zwischen der Fußgängerzone und den Straßen Anibal Pinto und Barros Arana in Concepción/Chile, 24.10.2019 (Spoblet, CC BY-SA 4.0).

Die gesellschaftliche Verschiebung nach rechts und die Abschottung gegenüber Migrant*innen waren Thema bei der Veranstaltung „Am Kipppunkt: Über den globalen Autoritarismus“. Diese wurde von Medico International organisiert.

Mehr »

Die EU und ihre Flüchtlingspolitik

28. August 2023  Europa

Das Lager Moria auf der Insel Lesbos, Griechenland 30.8.2020
(Faktengebunden, CC BY-SA 4.0)

Die jüngste Verschärfung des europäischen Asylrechts stand im Fokus der Diskussion „Von Moria zu ,Closed Controlled Access Center‘“. Die Veranstaltung wurde von Medico International organisiert.

Mehr »

Rosalux: Afrodeutsche Geschichte

25. Juni 2022  Geschichte

Gerald Asamoah, ein in Ghana geborener deutscher Fußballnationalspieler, nahm 2005 an der Kampagne „Du bist Deutschland“ teil (Foto: Gemeinfrei, 2010)

Die Geschichte schwarzer Menschen vom Hochmittelalter über die Zeit des europäischen Kolonialismus bis hin zum wiedervereinigten Deutschland war Thema bei „Rosalux History“. Die 18. Folge des Geschichtspodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung beschäftigte sich mit Afrodeutscher Geschichte.

Mehr »

Ende der Willkommenskultur – das bayerische Integrationsgesetz

15. Juni 2016  Politik

Nachdem durch die Schließung der Balkanroute und den Deal mit der Türkei der Zustrom von Flüchtlingen nach Deutschland stark zurückgegangen ist, hat die Bayerische Staatsregierung nun ein Integrationsgesetz vorgelegt, das von abgrundtiefem Misstrauen gegen die Flüchtlinge geprägt ist. Darin werden ihnen keine einklagbaren Rechte zugesprochen, jedoch zahlreiche, von massiven Drohungen und Sanktionen flankierte Pflichten auferlegt. Mehr »