Schlagwort: Betriebsrat

Solidarisches Wirtschaften oder Kapitalismus

14. April 2025  Gesellschaft

Solidarische Landwirtschaft ist eine Form des Commoning, in dem die allein auf Geld basierende Beziehung zwischen den Menschen durchbrochen wird. (Flickr: Christopher Paquette, CC BY 2.0)

Wie Privateigentum, Kapitalismus und die Klimakrise zusammenhängen und was alternative Wirtschaftsformen sein können wurde bei der Veranstaltung „Jenseits des Privateigentums“ erörtert. Dabei sprachen Sabine Nuss und Jonna Klick im Literaturforum im Brecht-Haus.

Mehr »

Mit Demokratie gegen die Klimakrise

21. Januar 2025  Politik

Für die Initiator*innen von #wirfahrenzusammen ist klar: Die Verkehrswende geht nur zusammen mit den Beschäftigten und der Klimabewegung, hier eine Demonstration in Bochum, 2020 (Quelle: Wir fahren zusammen)

Eine staatliche Regulierung der Automobil-Industrie, die sozial-ökologische Transformation zu grüner Produktion und echte Demokratie in den Betrieben sind laut Hans-Jürgen Urban Kernelemente zur Lösung der Klimakrise. Unter dem Titel „Die Polykrise stellt uns vor ganz neue Herausforderungen“ sprach er im Podcast „Was tun?“

Mehr »

Arbeitsmigration in Europa

02. Juni 2024  Europa

Streik-Transparent an einem Gorillas-Warenlager, Berlin-Mitte (FAU Berlin – Instagram.com, CC BY 4.0)

Die katastrophalen Arbeitsbedingungen von illegal Beschäftigten aus Dritt- und prekär arbeitenden Menschen aus EU-Staaten war Thema bei der Diskussionsrunde „Harte Arbeit in der Festung Europa“. Die Veranstaltung wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Migrantische Arbeitskämpfe und Solidarität

24. Oktober 2023  Gesellschaft

Der „wilde“ Ford-Streik von 1973, Gernot Huber

Die Bedeutung migrantischer Kämpfe im Betrieb und gelebter Solidarität gegen die Interessen des Kapitals waren Schwerpunkte von Nicole Mayer-Ahujas Vortrag „Hoch die internationale Solidarität?“. Die Veranstaltung mit der Soziologie-Professorin aus Göttingen wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Nordrheinwestfalen organisiert.

Mehr »

Karl Korsch: Marxismus und Philosophie

18. April 2023  Geschichte

Grafik: Porträt von Karl Korsch, by .zersetzer.

Als Analyst der gescheiterten Novemberrevolution und konsequenter Kritiker der stalinistischen Sowjetunion gilt Karl Korsch als ein Begründer des westlichen Marxismus. Die 25. Folge des Theoriepodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung widmete sich dem politischen Denker.

Mehr »