
Die Situation von Transmenschen in unserer Gesellschaft und rechte Feindbilder waren Thema der Veranstaltung „Trans*identität und rechter Kulturkampf“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) organisiert.
Mehr »Die Situation von Transmenschen in unserer Gesellschaft und rechte Feindbilder waren Thema der Veranstaltung „Trans*identität und rechter Kulturkampf“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) organisiert.
Mehr »Die Unterschiede von Rechtsextremismus und Rechtspopulismus sowie deren Gefahren für die Demokratie waren Thema eines Vortrag von Prof. Dr. Hans-Gerd Jaschke. Dieser fand im Rahmen der Tagung „Gefahr von Rechts?“ der Stiftung Demokratie Saarland statt.
Mehr »Neonazistische Parteien von früher und milieuübergreifender Rechtsextremismus von heute waren Schwerpunkt des Vortrags „Neue Entwicklungen im Rechtsextremismus und Rechtspopulismus“. Dieser war Teil einer Tagung des Deutschen Hygiene-Museums Dresden.
Mehr »Antisemitische Einstellungen in der Dorfgemeinschaft und staatliche Widerstände bei Entschädigungszahlungen prägten das Leben zurückgekehrter Jüd*innen in der jungen Bundesrepublik. Das Landesarchiv Baden-Württemberg stellte dies am Beispiel des Baisinger Viehhändler Harry Kahn dar.
Mehr »