Schlagwort: Diskriminierung

Rechts, wo die Mitte ist

24. März 2025  Gesellschaft

Björn Höcke (AfD) gratuliert Thomas Kemmerich (FDP) nach der Wahl zum Ministerpräsidenten von Thüringen. Dieser wurde mit den Stimmen der Rechtsextremen gewählt, 5.2.2020 (Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0)

Der Rechtsextremismus der AfD ist nur ein Spiegel der kapitalistisch-bürgerlichen Gesellschaft. Dem Nationalismus und Konkurrenzdenken müsse eine solidarische Praxis des Miteinander entgegengesetzt werden, forderten Thorsten Mense und Judith Goetz in der 271. Folge des Dissenspodcasts „Rechts, wo die Mitte ist“.

Mehr »

Asylpolitik und Menschenrechte

13. Mai 2024  Europa

Bootsflüchtlinge mit einem sich nähernden Schiff der spanischen Küstenwache (Noborder NetworkFlickr: cayuco approached by a spanish coast guard vessel, CC BY 2.0)

Kritik an der migrationspolitischen Abschottung der EU und der strukturellen Benachteiligung der zivilen Seenotrettung waren Schwerpunkte bei der Veranstaltung „Europäische Asyl- und Migrationspolitik“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Der Kampf der Rom*nja und Sinti*zze

15. April 2024  Gesellschaft

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ein vergessener Völkermord und immer noch bestehende Diskriminierung gegen Rom*nja und Sinti*zze war Thema bei der 22. Folge des migrationspolitischen Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Dieser beschäftigte sich mit dem Widerstand gegen Antiziganismus.

Mehr »

Muss die Linke woke sein?

08. April 2024  Gesellschaft

Marcia Fudge mit einem T-Shirt, dass die Aufschrift „Stay Woke, Vote” (Bleib wachsam, wähle) trägt, 2018 (Marcia Fudge, gemeinfrei)

Das Eintreten der Linken gegen jede Form von Diskriminierung und Benachteiligung war Thema bei der Veranstaltung „Muss die Linke woke sein?“ Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Hat die Linke die Arbeiter*innen verloren?

03. April 2024  Politik

Gleisschleifmaschine bei der Arbeit auf der Schnellbahnstrecke Nürnberg-Ebensfeld (Wikimedia, Reinhold Mölle, CC BY-SA 4.0)

Linkes Potenzial in der Wähler*innenschaft sowie gemeinsame Kämpfe von Klimabewegung und Gewerkschaft waren Thema bei der Veranstaltung „Hat die Linke die Arbeiter*innen verloren?“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) organisiert.

Mehr »