Schlagwort: Grenze

Migration und globaler Autoritarismus

04. Dezember 2023  Gesellschaft

Militärpolizei zu Pferde patrouilliert zwischen der Fußgängerzone und den Straßen Anibal Pinto und Barros Arana in Concepción/Chile, 24.10.2019 (Spoblet, CC BY-SA 4.0).

Die gesellschaftliche Verschiebung nach rechts und die Abschottung gegenüber Migrant*innen waren Thema bei der Veranstaltung „Am Kipppunkt: Über den globalen Autoritarismus“. Diese wurde von Medico International organisiert.

Mehr »

Klimakriege und Klimawandel

08. August 2023  Global, Unkategoisiert

Quelle: Rosa-Luxemburg-Stiftung, CC BY 3.0

Die Verschärfung bestehender Konflikte durch den Klimawandel sowie mögliche Lösungsansätze waren Thema bei der vierten Folge von dis:arm, dem friedenspolitischen Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »

Rechtspopulismus in Deutschland

11. Januar 2023  Gesellschaft
Quelle: Die Linke

Die Unterschiede von Rechtsextremismus und Rechtspopulismus sowie deren Gefahren für die Demokratie waren Thema eines Vortrag von Prof. Dr. Hans-Gerd Jaschke. Dieser fand im Rahmen der Tagung „Gefahr von Rechts?“ der Stiftung Demokratie Saarland statt.

Mehr »

ManyPod #15/1: Ukrainische Geflüchtete: Welcome!

23. April 2022  Europa

ManyPod #15/1, Rosa-Luxemburg-Stiftung

Antislawischer Rassismus gegenüber sog. „Russlanddeutschen“ nach 1989, gemeinsame Diaspora-Erfahrungen von Ukrainer*innen und Russ*innen sowie doppelte Standards bei der Flüchtlingspolitik waren Thema bei ManyPod. Der Podcast für die Gesellschaft der Vielen sprach mit jungen Menschen mit osteuropäischen Wurzeln.

Mehr »