Obwohl Deutschland wegen fehlender Arbeitskräfte auf Migration angewiesen ist, wird sie von fast allen Parteien massiv bekämpft. Die 23. Folge von ManyPod, dem migrationspolitischen Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung, ging der Frage nach, wie eine erfolgreiche Migrationsgesellschaft aussehen müsste.
Mehr »Schlagwort: Grenze
Die humanitäre Lage in Gaza
Die humanitäre Situation in Gaza und dem Westjordanland infolge des durch das Hamas-Massaker ausgelösten Gaza-Krieges war Thema bei der Veranstaltung „Von Rafah bis Jenin“. Dabei sprach der Nahost-Experte Othman von medico international beim Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein über seine Erkenntnisse.
Mehr »Migrationsabwehr und Autoritarismus
Der Umgang mit Grenzen ist der zentrale Punkt von Volker Heinz‘ Essay „Hinter Mauern“. Bei einer Veranstaltung von Medico International sprach der Professor für Politikwissenschaft über Migrationsabwehr und eine autoritäre Gesellschaft.
Mehr »Hält die Brandmauer nach rechts?
Die Zusammenarbeit von CDU, AfD und FDP im Thüringer Landtag, aber auch das Scheitern beim Kopieren rechter Themen seitens der Konservativen war Thema bei der Veranstaltung „Wenn die Brandmauer bröckelt“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.
Mehr »Migration und globaler Autoritarismus
Die gesellschaftliche Verschiebung nach rechts und die Abschottung gegenüber Migrant*innen waren Thema bei der Veranstaltung „Am Kipppunkt: Über den globalen Autoritarismus“. Diese wurde von Medico International organisiert.
Mehr »