Schlagwort: Grenze

Die CDU: Eine Katastrophe

27. Februar 2025  Politik

Plakat anlässlich einer Kundgebung gegen das gemeinsame Abstimmen von CDU und AfD zur Migrationspolitik, 2.2.2025. (Wikimedia: RobbieIanMorrison, CC BY 4.0)

Ein Großteil der Wahlberechtigten wünscht sich Friedrich Merz als Bundeskanzler und wählt so konsequent gegen die eigenen Klasseninteressen. In der 288. Folge von „Wohlstand für alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über das Wahlprogramm der CDU.

Mehr »

GEAS: Europa gegen Flüchtlinge

04. Februar 2025  Politik

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Die Auswirkungen der schlimmsten Asylverschärfung Europas für geflüchtete Menschen, aber auch die Menschen innerhalb der EU waren Thema in der 24. Folge von Manypod. Das ist der migrationspolitische Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »

Deutschland braucht Migration

18. November 2024  Politik

Quelle: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Obwohl Deutschland wegen fehlender Arbeitskräfte auf Migration angewiesen ist, wird sie von fast allen Parteien massiv bekämpft. Die 23. Folge von ManyPod, dem migrationspolitischen Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung, ging der Frage nach, wie eine erfolgreiche Migrationsgesellschaft aussehen müsste.

Mehr »

Die humanitäre Lage in Gaza

12. August 2024  International

Zerstörte Gebäude im Gaza-Krieg 2023 (Tasnim News Agency, CC BY-SA 4.0)

Die humanitäre Situation in Gaza und dem Westjordanland infolge des durch das Hamas-Massaker ausgelösten Gaza-Krieges war Thema bei der Veranstaltung „Von Rafah bis Jenin“. Dabei sprach der Nahost-Experte Othman von medico international beim Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein über seine Erkenntnisse.

Mehr »

Migrationsabwehr und Autoritarismus

01. März 2024  Global

Grenzzaun zwischen Ceuta und Marokko mit Blick von der spanischen Enklave aus nach Marokko (Bild: Youtryandyoutry, CC BY-SA 4.0)

Der Umgang mit Grenzen ist der zentrale Punkt von Volker Heinz‘ Essay „Hinter Mauern“. Bei einer Veranstaltung von Medico International sprach der Professor für Politikwissenschaft über Migrationsabwehr und eine autoritäre Gesellschaft.

Mehr »