
Über imperialistisches Handeln in Zeiten der Globalisierung und Kritik an linker Identitätspolitik ging es bei der Veranstaltung „Was bedeutet Anti-Imperialismus heute?“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) organisiert.
Mehr »Über imperialistisches Handeln in Zeiten der Globalisierung und Kritik an linker Identitätspolitik ging es bei der Veranstaltung „Was bedeutet Anti-Imperialismus heute?“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) organisiert.
Mehr »Staatliche Repression gegen Andersdenkende, aber auch kleine Spielräume der russischen Gegenkultur waren Thema bei einem Vortrag von Norma Schneider. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Rheinland-Pfalz.
Mehr »Eine Abkehr vom sowjetischen Erbe und eine zunehmende Radikalisierung im Inneren bescheinigten mehrere Expert*innen der russischen Regierung. Die Veranstaltungsreihe „Nationalismus und Geschichtsrevisionismus“ der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschist*innen (VVN-BdA) hatte „Großrussischen Nationalismus und Geschichte als Kriegslegitimation“ zum Thema.
Mehr »