Schlagwort: Imperialismus

Ukraine: Waffenstillstand in weiter Ferne

19. Mai 2023  Europa

Das Luhansk-City-Hospital in Cherson nach russischem Beschuss, 28.3.2023 (npu.gov.ua, CC BY 4.0)

Der schwierige Weg zu Friedensverhandlungen, um den russischen Angriffskrieg in der Ukraine zu beenden, war Thema bei einer Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Nordrhein-Westfalen.

Mehr »

Die Rechten und die Friedensbewegung

20. April 2023  Gesellschaft

Logo „Stoppt das Töten in der Ukraine“ (DFG-VK)

Ein Überblick über rechte Agitation bei Friedensdemonstrationen sowie Kritik am Aufruf von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer waren Thema bei der Veranstaltung „Rechte Vereinnahmungsversuche in der Friedensbewegung“. Diese fand im Rahmen der Webinarreihe 2023 mehrerer zivilgesellschaftlicher Organisationen unter dem Motto „Stoppt das Töten in der Ukraine“ statt.

Mehr »

Karl Korsch: Marxismus und Philosophie

18. April 2023  Geschichte

Grafik: Porträt von Karl Korsch, by .zersetzer.

Als Analyst der gescheiterten Novemberrevolution und konsequenter Kritiker der stalinistischen Sowjetunion gilt Karl Korsch als ein Begründer des westlichen Marxismus. Die 25. Folge des Theoriepodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung widmete sich dem politischen Denker.

Mehr »

Imperialismus und Identität

17. Januar 2023  Global

Briefmarke der iranischen Post zum 100. Geburtstag von Dr. Mossadegh, 1980 (gemeinfrei)

Über imperialistisches Handeln in Zeiten der Globalisierung und Kritik an linker Identitätspolitik ging es bei der Veranstaltung „Was bedeutet Anti-Imperialismus heute?“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) organisiert.

Mehr »

Russland: Kunst gegen Putin

29. August 2022  International

IC3PEAK: Es gibt keinen Tod mehr, 30.10. 2018 (Urheber: Optima D, CC BY-SA 4.0)

Staatliche Repression gegen Andersdenkende, aber auch kleine Spielräume der russischen Gegenkultur waren Thema bei einem Vortrag von Norma Schneider. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Rheinland-Pfalz.

Mehr »