Schlagwort: Mittel- und Südamerika

Blauhelme: Frieden schaffen mit UNO-Waffen?

09. Oktober 2023  International

Quelle: Rosa-Luxemburg-Stiftung, CC BY 3.0

Die erfolgreiche Kontrolle von Waffenstillständen, aber auch katastrophale Kampfeinsätze von UN-Truppen waren Thema bei der sechsten Folge von „dis:arm“. Der friedenspolitische Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) beschäftigte sich mit der Geschichte der Blauhelme.

Mehr »

Olga Benario: Kampf dem Faschismus

20. Mai 2023  Geschichte


Stolperstein für Olga Benario, Innstraße 24, Berlin-Neukölln (OTFW CC BY-SA 3.0)

Standhaftigkeit selbst in den Fängen der Gestapo, ein Leben für den Sozialismus und die Gefahren des Bolsonarismus in Brasilien waren Thema bei der Veranstaltung „Anita Leocádia Prestes über Olga Benario“. Die Historikerin sprach über ihre 1942 ermordete Mutter.

Mehr »

Politik und Populismus

19. April 2023  Unkategoisiert


Jair Bolsonaro und Viktor Orbán in Budapest, 17.2.2022 (Palácio do Planalto from Brasilia, Foto: Alan Santos/PR,
CC BY 2.0)

Schattenseiten der Globalisierung sowie eine Entfremdung von Bevölkerung und demokratischen Institutionen sind Nährboden für populistische Parteien. Diese Meinung vertrat Michael Zürn bei dem Vortrag „Bedingungen für den Siegeszug des Populismus“. Organisiert wurde dieser von der Stiftung Demokratie Saarland.

Mehr »

Sorgezentren in Barcelona und Chile

06. April 2023  International

Bürgermeisterin Irací Hassler bei ihrer Amtsübergabe mit einem grünen pañuelo, dem Symbol der feministischen Bewegung. (CC BY-NC 2.0, Renato Pizarro)

Wohnortnahe Sozial-Dienstleistungen in Spanien und die Förderung einer inklusiven Gesellschaft in Chile waren Thema bei der Diskussion zu Sorgezentren. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Konferenz „Sorgende Städte Kommunale Strategien für feministisches Vergesellschaften“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Bremen statt.

Mehr »

Chile nach der Präsidentschaftswahl

11. August 2022  International

Karina Nohales (Quelle: Francisco Velásquez/interferencia.cl)

Eine hohe Wahlbeteiligung kommt fast immer den linken Parteien zugute, bilanzierte die chilenische Feministin und Aktivistin („Coordinadora Feminista 8M“) Karina Nohales aus der vergangenen Präsidentschaftswahl. Doch sieht sie die ersten Monate der neuen linken Regierung auch kritisch.

Mehr »