Schlagwort: NATO

Den Krieg in der Ukraine beenden

18. November 2023  International

Wohngebäude in Pokrowsk/Donezk nach dem Einschlag zweier russischer Raketen am 7. August 2023. Es gab sieben Todesopfer und 88 Verletzte. (National Police of Ukraine, CC BY 4.0)

Ein sofortiges Ende des Krieges in der Ukraine sei nötig, um das dortige Sterben, aber auch den Hunger im globalen Süden zu verhindern. Zu dieser Forderung kam Ingar Solty, Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik der Rosa-Luxemburg-Stiftung, bei der friedenspolitischen Gewerkschaftskonferenz der IG Metall in Hanau.

Mehr »

Russische Linke gegen den Krieg

27. August 2023  International

Andrej Rudoy (rechts im Bild), Quelle: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Auf der Veranstaltung „Meeting gegen den Krieg“ wurde die Bildung einer internationalen Allianz sozialistischer Kriegsgegner*innen gefordert. Deutliche Kritik wurde an der liberalen russischen Opposition geübt. Das Treffen wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Saarland organisiert.

Mehr »

Populismus und Neoliberalismus

15. August 2023  Europa

Treffen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan (Mitte) mit dem Sprecher der russischen Staatsduma Vyacheslav Volodin (rechts), 3.6.2023 (Duma.gov.ru CC BY 4.0)

Autoritäre Regime und rechter Populismus entstehen als Gegenbewegung zum Neoliberalismus. Diese Aussage untermauerte der Soziologieprofessor Cihan Tuğal am Beispiel Türkei. Die Veranstaltung „Why Did Erdoğan Win the Turkish Elections?“ wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Der Krieg Russlands und die Antworten der Linken

04. März 2023  International

Flagge der Russischen Föderation

Die Sorge vor einem militärischen Sieg Putins und die Probleme etwaiger Verhandlungen waren Thema bei der Podiumsdiskussion „Solidarität in Zeiten des Krieges“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Solidarität im Krieg: Linke Stimmen aus der Ukraine

03. März 2023  International

Flagge der Ukraine

Eintreten für eine gerechtere Nachkriegsgesellschaft, aber auch Unverständnis gegenüber der Haltung deutscher Linker zu Waffenlieferungen waren Thema bei der Podiumsdiskussion „Solidarität in Zeiten des Krieges“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »