Schlagwort: NATO

Der Krieg Russlands und die Antworten der Linken

04. März 2023  International

Flagge der Russischen Föderation

Die Sorge vor einem militärischen Sieg Putins und die Probleme etwaiger Verhandlungen waren Thema bei der Podiumsdiskussion „Solidarität in Zeiten des Krieges“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Solidarität im Krieg: Linke Stimmen aus der Ukraine

03. März 2023  International

Flagge der Ukraine

Eintreten für eine gerechtere Nachkriegsgesellschaft, aber auch Unverständnis gegenüber der Haltung deutscher Linker zu Waffenlieferungen waren Thema bei der Podiumsdiskussion „Solidarität in Zeiten des Krieges“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Erk Acarer: Journalismus in der Türkei

26. Juli 2022  Europa

Türkische Flagge (Quelle: Wikipedia, gemeinfrei)

Die Dokumentation „Ich werde berichten“ – Journalist:innen in der Türkei von Onur Öncü beschäftigte sich mit dem regimekritischen Reporter Erk Acarer. Wegen seiner Artikel über die AKP-Regierung und islamistische Terrororganisationen erhielt er zahlreiche Morddrohungen und floh 2017 nach Deutschland. Im Juli 2021 wurde der Journalist vor seinem Haus in Berlin Opfer eines Angriffs.

Mehr »

Eine Partei mit Zukunft: DIE LINKE

06. Juni 2022  Partei

Janine Wissler, Alex Demirović und Mario Candeias stellen die Ergebnisse der Studie vor (Quelle: Rosa-Luxemburg-Stiftung)

Die Zukunft der Linken ist jung, weiblich und sozialistisch sowie unverzichtbar für die sozial-ökologische Transformation, lautete das Fazit einer repräsentativen Telefon-Umfrage zur Partei Die Linke. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) stellte die Ergebnisse aus 2.300 Interviews vor.

Mehr »

Die Linke und der Ukraine-Konflikt

15. Februar 2022  Europa

Ein multinationaler Lösungsansatz, der die Interessen aller Beteiligten (Ukraine, baltische Staaten, Russland, USA, etc.) auf wirtschaftlicher, geopolitischer und militärischer Ebene berücksichtigt, sei nötig, um den Krieg in der Ostukraine zu beenden. Zu diesem Ergebnis kamen Ingar Solty (Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik) und Fabian Wisotzky (Referent für Mittel-, Osteuropa) bei der 40. Folge von „Ausnahme & Zustand“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »