Schlagwort: Presse

Die Transformation der Demokratie

14. November 2023  Geschichte

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung, CC BY 3.0

Vom partisanenbekämpfenden Fallschirmjäger zum bedeutenden Denker der 68er-Bewegung machte Johannes Agnoli eine politische Wandlung durch. Seine Schrift „Die Transformation der Demokratie“ war Thema in der 32. Folge des Theorie-Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »

Hamas-Israel-Krieg: Ein Blick von innen heraus

10. November 2023  International

Quelle: Rosa-Luxemburg-Stiftung, CC BY 3.0

Ein grenzüberschreitender Humanismus sei nötig, um Terror und militärischer Gewalt etwas entgegenzusetzen. Zu diesem Ergebnis kamen Gil Shohat und Karin Gerster von der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Beide sprachen im friedenspolitischen Podcast der RLS über ihre Erfahrungen in Israel und Palästina.

Mehr »

Die EU und ihre Flüchtlingspolitik

28. August 2023  Europa

Das Lager Moria auf der Insel Lesbos, Griechenland 30.8.2020
(Faktengebunden, CC BY-SA 4.0)

Die jüngste Verschärfung des europäischen Asylrechts stand im Fokus der Diskussion „Von Moria zu ,Closed Controlled Access Center‘“. Die Veranstaltung wurde von Medico International organisiert.

Mehr »

Russische Linke gegen den Krieg

27. August 2023  International

Andrej Rudoy (rechts im Bild), Quelle: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Auf der Veranstaltung „Meeting gegen den Krieg“ wurde die Bildung einer internationalen Allianz sozialistischer Kriegsgegner*innen gefordert. Deutliche Kritik wurde an der liberalen russischen Opposition geübt. Das Treffen wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Saarland organisiert.

Mehr »

Ideologie der Neuen Rechten

06. August 2023  Gesellschaft

IfS ist das Logo des Instituts für Staatspolitik (Wikipedia, gemeinfrei)

Die ideologischen Grundlagen zur Abkehr von der liberalen Demokratie zu legen, ist das Ziel der intellektuellen Neuen Rechter. Bei der Stiftung Demokratie Saarland referierte der Extremismusforscher Armin Pfahl-Traughber zur Denkweise dieser rechtsextremen Strömung.

Mehr »