Schlagwort: Umverteilung

Armutszeugnis: Deutscher Export-Fetischismus

03. Januar 2025  Wirtschaft

Joe Biden hat den Ausbau der erneuerbaren Energien in den Vereinigten Staaten massiv vorangetrieben. Doch schon lange zuvor nutzte man Sonnenenergie – hier zum Beispiel eine Photovoltaik-Anlage in Napa Valley/Kalifornien, 2008 (Wikimedia: SolarWriter, CC BY-SA 3.0)

Die Probleme, die mit Deutschlands Export-fokusierter Wirtschaft einhergehen, beleuchtet die 11. Folge des wirtschaftspolitischen Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS). Andere Länder, etwa die USA und China, investieren hingegen Billionen in eine eigene nachhaltige Energieproduktion.

Mehr »

Wohnen wie im „Roten Wien“

10. November 2024  Geschichte

Der Karl-Marx-Hof in Wien, September 2020 (Wikimedia: Kasa Fue, CC BY-SA 4.0)

Das „Rote Wien“ – die sozialdemokratische Regierung von 1919 bis zur Zerschlagung 1934 durch den Austrofaschismus – war Schwerpunkt des Vortrags zur damaligen sozialen Wohnbau-Politik. Der Vortrag von Veronika Duma wurde vom Kurt-Eisner-Verein Bayern organisiert.

Mehr »

Welchen Kurs braucht Die Linke?

01. November 2024  Politik

Seit 2022 trennt eine 186 Kilometer lange Mauer Polen von Belarus. Mit Stahlplatten und Stacheldraht sollen so illegale Grenzübertritte nach Polen verhindert werden. Das Thema Migration stößt auch bei potenziellen deutschen Wähler*innen der Linken auf starke Resonanz. (Gov.pl, CC BY 3.0 pl)

Die unterschiedlichen Erwartungshaltungen, die von Arbeiter*innen und der Mittelklasse an die Partei „Die Linke“ herangetragen werden, beleuchtete die Veranstaltung „Linke Triggerpunkte. Haltungen und Klassenlage des linken Wählerpotenzials“, organisiert von der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »

Wohnen ist ein Menschenrecht

12. Oktober 2024  Politik

Wohnprojekt Quartis Les Halles in den Neuen Stadtquartieren Derendorf, Düsseldorf (CP, CC BY-SA 3.0)

Die in Frankfurt stattfindende Konferenz „Bezahlbarer Wohnraum ist möglich!“ beschäftigte sich mit der Frage, was man gegen die immer höher werdenden Mieten tun könne. Die Veranstaltung wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Armutszeugnis: Der Bundeshaushalt 2025

11. Oktober 2024  Politik

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Geld für Flüchtlinge oder das Militär, für sozialen Wohnungsbau oder den Kapitalmarkt? Die 8. Folge des Wirtschaftspodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung hat den Bundestagshaushalt für das kommende Jahr unter die Lupe genommen.

Mehr »