Schlagwort: Polizei

Israel: Frieden durch Militär?

14. Mai 2025  International

Einheiten der israelischen Fallschirmjäger-Brigade im Juni 2024 während des Kriegs gegen die Hamas in Gaza. (IDF Spokesperson’s Unit, CC BY-SA 3.0)

Die Probleme, die sich durch eine militarisierte Gesellschaft ergeben, schilderten Tali Konas und Rela Mazali bei der Vorstellung der Broschüre „Militarismus und Militarisierung in Israel“. Die Veranstaltung wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Argentinien: Umkämpfte Geschichte

03. April 2025  International

Die „Mütter des Platzes der Mairevolution“ protestierten während der Militärdiktatur (1976-1983) gegen das „Verschwinden“ ihrer Familienangehörigen. Schätzungsweise wurden bis zu 30.000 Menschen durch Sicherheitskräfte ermordet. (Wikimedia: Loco085, CC BY-SA 2.5)

Die Glorifizierung der Militärdiktatur und massive Einschnitte in den Sozialstaat bestimmen den politischen Diskurs in Argentinien unter dem anarchokapitalistischen Präsidenten Javier Milei. In einem Vortrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung zeigte die Aktivistin Gabriela Mitidieri jedoch auch, welche solidarischen Gegenmodelle es gibt.

Mehr »

Südafrika und die Apartheid

16. März 2025  International

Ein Graffito von Nelson Mandela in der Straße Afonso de Albuquerque in Agualva-Cacém/Portugal. (Wikimedia: GualdimG, CC BY-SA 4.0)

Über die gewaltvolle Zeit der Apartheid und die enttäuschten Hoffnungen in eine Regierung, die ebenso repressiv wie damals gegen Aktivist*innen vorgeht, berichtete Medico International in der 21. Folge ihres Podcasts Global Trouble.

Mehr »

Die CDU: Eine Katastrophe

27. Februar 2025  Politik

Plakat anlässlich einer Kundgebung gegen das gemeinsame Abstimmen von CDU und AfD zur Migrationspolitik, 2.2.2025. (Wikimedia: RobbieIanMorrison, CC BY 4.0)

Ein Großteil der Wahlberechtigten wünscht sich Friedrich Merz als Bundeskanzler und wählt so konsequent gegen die eigenen Klasseninteressen. In der 288. Folge von „Wohlstand für alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über das Wahlprogramm der CDU.

Mehr »

Trump oder Harris: Die USA vor der Wahl

31. Oktober 2024  International

Am 6. Januar 2021 stürmten Anhänger*innen des abgewählten Präsidenten Donald Trump das US-Kapitol, um die Wahl des demokratischen Gegenkandidaten Joe Biden zu verhindern (Flickr: Tyler Merbler, CC BY 2.0).

Die Fehler im US-amerikanischen Wahlsystem sowie die künftigen Pläne des republikanischen Bewerbers Donald Trump sowie seiner demokratischen Herausforderin Kamela Harris waren Thema der Veranstaltung „Wird Amerika wieder «great»? Die USA vor den Präsidentschaftswahlen“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) organisiert.

Mehr »